Termine 2025

* Auszeit im Hotel „Insel der Sinne“ vom 4. – 7. April 2025

* Tagesretreat im Klosterhotel Neuzelle am 25. Mai 2025 (Infos und Buchung über das Klosterhotel Neuzelle)

* Gesund durch richtige Ernährung am 15. Juni 2025, Cottbus

* Auszeit im Klosterhotel Neuzelle, geplant im Oktober 2025

* Auszeit im „Alter Gasthof Missen“ vom 14. -16. November 2025

Auszeit vom 4. – 7. April 2025 im Hotel „Insel der Sinne“ bei Görlitz – noch 1 freier Platz

Für das Jahr 2025 habe ich einen neuen wunderschönen Platz für eine Wochenendauszeit gesucht….und gefunden. Im April, vom 4. – 7. April 2025, wird es ins Hotel „Insel der Sinne“ bei Görlitz gehen. Diesmal sind es 3 Übernachtungen, wahlweise mit Frühstück oder Genusspauschale, mit Sauna, Spa und einem schönen Yoga-Loft, direkt am See gelegen. Drei private Strandbereiche bieten Raum zum Erholen. 10 km entfernt liegt die wunderschöne Stadt Görlitz.

Deine Frühlingsauszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen und die frische, belebende Atmosphäre der Frühlingszeit zu genießen. Die Blumen blühen, die Bäume schlagen aus, und die Luft ist erfüllt von einem angenehmen Duft. Es ist eine Zeit der Erneuerung und des Wachstums, sowohl in der Natur als auch im eigenen Leben. Gönne dir deine Pause, um neue Energie zu tanken und die Schönheit der Welt um dich herum zu schätzen.

Insgesamt ist deine Frühlingsauszeit eine perfekte Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen und die positiven Veränderungen, die der Frühling mit sich bringt, zu erleben.

Gerne kannst du dich schon mal in dem Hotel virtuell umschauen.

Geplanter Ablauf (unter Vorbehalt):

Freitag

  • ab 15:00 Uhr individuelle Anreise & Check-in
  • 17:00 – 18:30 Uhr Yoga zum Start in dein erholsames Wochenende
  • individuelles Abendessen

Samstag

  • 8:00 – 9:30 Uhr gemeinsames Frühstück
  • 10:00 – 11:15 Uhr Yoga zum Start in den Tag
  • freie Zeit für Mittagessen, Sauna, Massagen, Lesen, Schlafen, Spaziergang, Kaffee & Kuchen
  • 17:00 – 18:30 Uhr Yoga zur Kräftigung
  • individuelles Abendessen

Sonntag

  • 8:00 – 9:30 Uhr gemeinsames Frühstück
  • 10:00 – 11:30 Uhr Natur- und Kräuterwanderung mit Grit Schmalfuß (bei jedem Wetter)
  • 12:00 – 12:45 Uhr sanftes Yoga/Meditation
  • freie Zeit für Mittagessen, Sauna, Massagen, Lesen, Schlafen, Spaziergang, Kaffee & Kuchen
  • individuelles Abendessen
  • 20:00 – 21:30 Uhr Yoga für den Abend & Yin Yoga

Montag

  • 7:00 – 7.30 Uhr Morgenmeditation im Yoga-Raum oder 7:30 – 8:15 Uhr Morgen-Yoga am Strand, wenn das Wetter passt
  • 8:00 – 11:00 Uhr gemeinsames Frühstück
  • individuelle Abreise

Die Anmeldung zur Auszeit erfolgt bei mir, aber die Reservierung deines Zimmers übernimmst du selbst und kontaktierst das Hotel bitte direkt unter Tel.: +49 35822 – 5540 oder per E-Mail: hotel@inseldersinne.de. Du entscheidest selbst, ob du nur Frühstück möchtest oder dir die Genusspauschale gönnst.

Die Seminargebühr für die Yogaeinheiten beträgt 210,00 Euro p. P. bei Buchung bis 31.01.2025, danach 239,00 Euro p. P. und ist nicht im o. g. Preis enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, zögere also nicht zu lange – buche dein Zimmer im Hotel und melde dich auch bei mir an. (Mindestteilnehmerzahl 6 Perosnen)

Gesund durch richtige Ernährung

Workshop mit Undine Janetzky am 15. Juni 2025 im Studio Cottbus ab 9:30 Uhr, Dauer ca. 3,5h

Dieser Kurs vermittelt wichtige Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit. Viele Krankheiten, die heute weit verbreitet sind, lassen sich auf langjährige Fehlernährung zurückführen. Mit dem Wissen aus diesem Kurs kannst du lernen, wie du durch bewusste Ernährung ernährungsbedingte Zivilisationserkrankungen vorbeugen kannst.

Themen des Kurses:

  1. Krankheitsursachen und Fehlernährung:
    Einblick in die Entstehung von Krankheiten durch falsche Ernährungsgewohnheiten.
  2. Ernährungsbedingte Erkrankungen:
    Die Auswirkungen von Fehlernährung auf Zähne, Bewegungsapparat, Stoffwechsel, Verdauungsorgane, Gefäße und Nervensystem.
  3. Alte und neue Ernährungslehre:
    Vergleich traditioneller Ernährungsansätze mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  4. Krankmachende Nahrungsmittel:
    Identifikation von Lebensmitteln, die gesundheitsschädigend wirken können.
  5. Tipps für eine gesunde Ernährung:
    Praktische Regeln und Ratschläge, um die Gesundheit zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.

Typische ernährungsbedingte Krankheiten:
Laut moderner Ernährungsforschung können unter anderem folgende Krankheiten durch Fehlernährung begünstigt werden:

  • Zahnerkrankungen wie Gebissverfall.
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose).
  • Stoffwechselstörungen wie Übergewicht, Diabetes, Gicht.
  • Erkrankungen der Verdauungsorgane (z. B. Verstopfung, Lebererkrankungen).
  • Gefäßkrankheiten (z. B. Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall).
  • Immunschwäche und allergische Erkrankungen (z. B. Neurodermitis, Asthma).
  • Nervenerkrankungen wie Multiple Sklerose.
  • Krebserkrankungen.

Durch die Anwendung einfacher, aber effektiver Ernährungsregeln kannst du nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch deine Lebensqualität nachhaltig verbessern. Ein fundiertes Verständnis von Ernährung und die bewusste Auswahl der richtigen Nahrungsmittel sind entscheidend für ein gesundes Leben.

Early bird Preis bei Buchung bis 10.05.2025 28 Euro, danach 32 Euro pro Teilnehmer-/in. Mind. 8, max. 10 Teilnehmer.

Buchen kannst du diesen Kurs nur online via fyndery.